Elterncoaching & Lerncoaching für Primar- schüler

Lern- und Elterncoaching – Gemeinsam zum Ziel

  • Haben sie ewige Streitereien mit Ihrem Kind bezüglich Lernen und Hausaufgaben?
  • Schreibt Ihr Kind schlechte Noten und ist durch seine Misserfolge demotiviert?
  • Kann sich Ihr Kind einfach nicht auf eine Aufgabe konzentrieren und braucht Stunden, um die Hausaufgaben zu erledigen?
  • Müssen Sie beim Erledigen der Hausaufgaben immer neben Ihrem Kind sitzen, weil es keinen Strich alleine machen will?
  • Bereitet der Umgang mit Zahlen Ihrem Kind Mühe?
  • Liest Ihr Kind sehr stockend und macht nur wenige Fortschritte?
  • Kann sich Ihr Kind die Rechtschreibregeln einfach nicht merken?
  • Haben Sie mit Ihrem Kind zuhause geübt, aber an der Prüfung ist das Wissen wie weggeblasen?
  • Hat Ihr Kind vor Prüfungen Angst und klagt über Bauch- oder Kopfschmerzen?
  • Fühlt sich Ihr Kind in der Schule unterfordert oder kann nicht zeigen, was in ihm steckt?
  • Finden Sie einfach keinen Draht zur Lehrperson oder ist die Beziehung zu dieser gestört?

mutter_tochter1Kommen Ihnen einige Dinge bekannt vor?

Als Eltern möchten Sie Ihrem Kind eine schöne und erfolgreiche Schulzeit ermöglichen. Umso frustrierender ist es für Sie und Ihren Nachwuchs, wenn trotz Bemühungen der Erfolg ausbleibt und sich Schulprobleme zeigen. Das gemeinsame Lernen wird als mühsam und demotivierend empfunden und der Druck von der Schule her wird immer grösser. Eine Abwärtsspirale entsteht, aus der es oft unmöglich erscheint, auszubrechen.

Wenn ein Kind mit dem Schulalltag zu kämpfen hat, betrifft das meist die ganze Familie. Deshalb setze ich nicht nur beim Kind an – sondern auch bei den Eltern. Denn nachhaltige Veränderung entsteht dann, wenn Eltern und Kinder gemeinsam wachsen.

In meinem Angebot ergänzen sich Lerncoaching für Primarschüler und Elterncoaching sinnvoll, je nach Bedarf auch in Kombination.


Lerncoaching für Primarschüler – Mit Freude und Selbstvertrauen lernen

Im Lerncoaching geht es nicht einfach um bessere Leistungen, sondern darum, wie Ihr Kind lernt, denkt und sich selbst zutraut, Herausforderungen zu meistern.

Einfühlsam, individuell und mit erprobten Methoden unterstütze ich Ihr Kind dabei, seine Lernfreude (wieder) zu entdecken. Und das Schritt für Schritt, mit nachhaltigem Erfolg:

  •  Mehr Selbstvertrauen
    Ihr Kind lernt, seine Stärken zu erkennen und wieder an sich zu glauben.
  • Bessere Konzentration
    Mit altersgerechten Übungen trainieren wir Aufmerksamkeit, Ausdauer und innere Ruhe.
  • Individuelle Lernstrategien
    Ihr Kind erfährt, wie es einfacher und effizienter lernen kann – auf eine Weise, die zu ihm passt.
  • Motivation statt Frust
    Lernblockaden werden gelöst, Erfolgserlebnisse stärken die Freude am Lernen.
  • Struktur im Alltag
    Wir entwickeln gemeinsam Routinen, mit denen Hausaufgaben und Lernen entspannter gelingen.
  • Eltern entlasten
    Sie müssen nicht mehr täglich Druck ausüben. Das Coaching bringt eine neue Dynamik in den Familienalltag!

Lerncoaching ist keine Nachhilfe, sondern eine nachhaltige Unterstützung für Kopf, Herz und Hand. Ziel ist es, dass Ihr Kind immer mehr selbstständig, motiviert und mit Freude lernt.

Wichtig: Der erste Schritt führt über das Elterncoaching

Wenn Sie ein Lerncoaching für Ihr Primarschulkind starten möchten, ist mindestens eine Elterncoaching-Sitzung zu Beginn erforderlich.
Warum? Weil Sie als Elternteil entscheidend dafür sind, ob das Gelernte im Alltag ankommt und bestehen bleibt. Im gemeinsamen Gespräch klären wir alle wichtigen Punkte.


Elterncoaching – Weil gemeinsames Lernen stark macht

Immer mehr Eltern möchten das Lernen ihrer Kinder selbst aktiv begleiten. Und das ist sinnvoll, denn niemand kennt Ihr Kind so gut wie Sie.

Mit der richtigen Unterstützung werden Sie zum Lerncoach Ihres Kindes: kompetent, liebevoll und alltagsnah. Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Verstehen statt Raten
    Sie erkennen die individuellen Lernschwierigkeiten Ihres Kindes und können gezielt und wirksam helfen.
  • Tägliche Begleitung statt punktuelle Hilfe
    Ihr Kind erhält regelmässig passende Impulse – genau dann, wenn es sie braucht und nicht erst beim nächsten Termin.
  • Lernen verbindet
    Sinnvolle Lernzeiten stärken die Beziehung und schaffen ein vertrauensvolles Lernklima.
  • Kosten sparen
    Elterncoaching ist eine nachhaltige Alternative zu einer meist teureren Lerncoaching-Begleitung.
  • Sich selbst etwas zutrauen
    Sie erleben Ihre eigene Wirksamkeit als Eltern – das stärkt das Selbstvertrauen und die Erziehungskompetenz.
  • Langfristige Wirkung
    Kinder, die zielführend begleitet werden, entwickeln oft eine stabilere Lernmotivation und mehr Selbstvertrauen.
  • Flexibel im Familienalltag
    Sie können das Lernen flexibel an den jeweiligen Tag anpassen.
  • Wissen, das bleibt
    Sie erwerben Methodenwissen und pädagogische Strategien, von denen auch Geschwister oder Sie selbst profitieren.

Wenn Sie spüren, dass Sie Ihr Kind sinnvoll beim Lernen begleiten möchten, ist Elterncoaching der ideale Weg. Mit der passenden Anleitung und kleinen Lernschritten können Sie Grosses bewirken!


Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Kind stärken!

Ob Elterncoaching, Lerncoaching oder eine Kombination: Ich begleite Sie mit viel Erfahrung, Empathie und praxiserprobten Methoden. Machen Sie den ersten Schritt und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf! In einem kostenlosen Telefonat besprechen wir, welcher Weg für Sie passt.


Weitere Informationen zu Lernproblemen und -schwächen:

Legasthenie und Lese- / Rechtschreibschwäche

Dyskalkulie und Rechenschwäche

Konzentrationsprobleme und ADS / ADHS

Hausaufgabenkonflikte und Unselbständigkeit

Leistungsangst


Das könnte Sie auch noch interessieren:

Lerncafé für schnelle Hilfe

Online-Coaching

walk & talk – Coaching beim Spazieren