Lerncoaching für Lehrpersonen

Lerncoaching für Lehrpersonen

Als Lehrperson haben Sie einen spannenden, aber auch sehr anspruchsvollen Beruf: den Unterricht vorbereiten, unterschiedlichsten Kindern gerecht werden, sich mit Eltern austauschen, Besprechungen mit anderen Fachpersonen durchführen, umfangreiche administrative Aufgaben erledigen, Entwicklungsarbeit in der Schule leisten und sich ständig weiterbilden… Dabei bleibt manchmal das Wesentliche auf der Strecke. Lehrperson zu sein bedeutet nämlich, sich immer wieder auf die folgenden Punkte zu besinnen:

  • Lernen kann nur in Beziehung gut gelingen. Kinder und Lehrpersonen müssen sich miteinander wohlfühlen.
  • Lehrpersonen können nur dann mit Schüler/innen in Beziehung treten, wenn sie entspannt sind, über Energiereserven verfügen und die eigene Arbeit als sinnstiftend erleben.
  • Alle Menschen haben grundlegende Bedürfnisse nach Selbstwirksamkeit, Autonomie, Verbundenheit und Sicherheit – und sowohl Kinder als auch Lehrer/innen nur dann gerne zur Schule gehen, wenn diesen in ausreichendem Masse Rechnung getragen wird.
  • Kinder sich aus dem Lernprozess ausklinken, wenn Gefühle wie Angst, Scham, Druck und Ärger damit assoziiert werden oder sie sich als Versager fühlen.

Ein Lerncoaching kann helfen, sich wieder auf diese Punkte zu besinnen. Fragen können geklärt, passende Strategien für das Selbst- und Klassenmanagement besprochen und die konkrete Umsetzung angegangen werden. Der Berufsalltag wird entspannter und vor allem befriedigender. 

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht, sich unverbindlich bei mir zu melden!


Das könnte Sie auch noch interessieren:

Kurse für Schüler

Kurse und Vorträge für Eltern