Lerncoaching für Primar-
schüler, Elterncoaching

Lerncoaching für Primarschüler und Elterncoaching

  • Haben sie ewige Streitereien mit Ihrem Kind bezüglich Lernen und Hausaufgaben?
  • Schreibt Ihr Kind schlechte Noten und ist durch seine Misserfolge demotiviert?
  • Kann sich Ihr Kind einfach nicht auf eine Aufgabe konzentrieren und braucht Stunden, um die Hausaufgaben zu erledigen?
  • Müssen Sie beim Erledigen der Hausaufgaben immer neben Ihrem Kind sitzen, weil es keinen Strich alleine machen will?
  • Bereitet der Umgang mit Zahlen Ihrem Kind Mühe und das Einmaleins will nicht sitzen?
  • Liest Ihr Kind sehr stockend und macht nur wenige Fortschritte?
  • Kann sich Ihr Kind die Rechtschreibregeln einfach nicht merken und die Diktate sind nur noch rot?
  • Haben Sie mit Ihrem Kind zuhause geübt, aber an der Prüfung ist das Wissen wie weggeblasen?
  • Hat Ihr Kind vor Prüfungen Angst und klagt über Bauch- oder Kopfschmerzen?
  • Fühlt sich Ihr Kind in der Schule unterfordert oder kann nicht zeigen, was in ihm steckt?
  • Finden Sie einfach keinen Draht zur Lehrperson oder ist die Beziehung zu dieser gestört?

mutter_tochter1Kommen Ihnen einige Dinge bekannt vor?

Als Eltern wollen Sie nur das Beste für Ihr Kind. Sie möchten ihm eine schöne und erfolgreiche Schulzeit ermöglichen. Darum unterstützen und begleiten Sie es in schulischen Belangen auch. Umso frustrierender ist es für Sie und Ihren Nachwuchs, wenn trotz Bemühungen der Erfolg ausbleibt und sich Schulprobleme zeigen. Das gemeinsame Lernen wird nur noch als mühsam und demotivierend empfunden und der Druck von der Schule her wird immer grösser. Eine Abwärtsspirale entsteht, aus der es oft unmöglich erscheint, auszubrechen.

Im Lerncoaching können wir uns Ihre Situation genau anschauen, Ziele definieren und passende Lösungen suchen. Oft wirkt es schon sehr entlastend und klärend, wenn man als Eltern mit einer nicht involvierten Person über sein Befinden reden kann. Natürlich bleibt alles Gesagte bei mir – Schweigepflicht ist selbstverständlich. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach einer Lösung, die für Sie und Ihr Kind stimmt. Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag, welche die schulische Entwicklung positiv beeinflussen und Sie als Eltern entlasten. Darum ist es nicht in allen Fällen nötig, dass ich direkt mit Ihrem Kind arbeite – ein kurzes Elterncoaching kann genügen. Wir werden zusammen besprechen, welche Vorgehensweise in Ihrem Fall Sinn macht.

Im Lerncoaching mit Ihrem Kind schauen wir zu Anfang, wo die Stärken Ihres Sprösslings liegen. Diese kräftigen das Selbstwertgefühl und helfen uns in der Folge bei unserer gemeinsamen Arbeit. Danach legen wir fest, welche Ziele Ihr Kind erreichen will und welche Fähigkeiten dazu erlernt und trainiert werden müssen. Wir beginnen dann konkret mit der Arbeit an diesen persönlichen Zielen und suchen individuell nach Lösungen. Ihr Kind lernt im Coaching auch, wie unser Gehirn funktioniert und was für gehirnfreundliches Lernen wichtig ist.
Die Zusammenarbeit und der Austausch mit den Lehrpersonen Ihres Zöglings kann je nach Ziel sinnvoll sein, so dass alle Beteiligten am gleichen Strick ziehen.

Wichtig ist, dass Ihr Kind schon nach kurzer Zeit kleine Erfolgserlebnisse erfahren kann, die sein Selbstwertgefühl stärken und ihm zu mehr Motivation verhelfen. So entlastet sich auch die Situation zuhause und das Lernen kann wieder positiver erlebt werden.

Wussten Sie, dass Sie als Eltern eine entscheidende Rolle für den schulischen Erfolg Ihres Kindes spielen? Also machen Sie den ersten Schritt:  Nehmen Sie mit mir unverbindlich Kontakt auf. Ich freue mich!


Weitere Informationen zu Lernproblemen und -schwächen:

Legasthenie und Lese- / Rechtschreibschwäche

Dyskalkulie und Rechenschwäche

Konzentrationsprobleme und ADS / ADHS

Hausaufgabenkonflikte und Unselbständigkeit

Leistungsangst


Das könnte Sie auch noch interessieren:

Kurse und Vorträge für Eltern

Online-Coaching

walk & talk – Coaching beim Spazieren