Lerncafé

Lerncafé für Eltern

Sich im kleinen, privaten Rahmen bei einer Tasse Café von zuhause aus unkompliziert austauschen und Antworten auf seine Fragen erhalten: Das ist das Online-Lerncafé!


Um was geht es?

Sicherlich wünschen Sie sich, dass Ihr Kind gerne zur Schule geht, motiviert und mit Erfolg lernt und die Haus- und Lernaufgaben möglichst selbständig erledigt.

Die meisten Eltern erleben Lernphasen ihres Kindes, die erfreulich und unproblematisch verlaufen, kennen aber auch Situationen, die mit Schwierigkeiten verbunden sind.

Das eigene Kind in seinem Lernprozess zielführend zu unterstützen wird von Eltern oft als anspruchsvoll empfunden. Demensprechend stehen viele ungeklärte Fragen im Raum:

  • Wie kann ich das Interesse und die Lernmotivation meines Kindes steigern?
  • Wie kann ich die Selbständigkeit meines Kindes fördern?
  • Wie gehe ich mit Lernkonflikten um?
  • Wie kann ich die Leistungsangst meines Kindes vermindern?
  • Wie kann ich mit meinem Kind die Rechtschreibung trainieren?

Das Lerncafé für Eltern soll mit seinen thematischen Schwerpunkten Raum zum Austausch bieten. Oft wirkt es sehr entlastend und klärend, wenn man mit Gleichgesinnten offen über sein Befinden und seine Alltagsschwierigkeiten sprechen kann. An unseren Treffen erhalten Sie aber auch konkrete und individuelle Anregungen, wie Sie den Lernalltag mit Ihrem Kind positiv beeinflussen können.

Zu jedem Schwerpunktthema finden zwei Treffen statt:

An unserem ersten Treffen berichten Sie vom Lernalltag mit Ihrem Kind und Ihren Wünschen für die Zukunft. Sie erfahren von mir Wissenswertes zum Schwerpunktthema und erhalten allgemeine Tipps und Anregungen, bevor wir genauer auf Ihr persönliches Anliegen eingehen und eine erste Strategie Richtung Ziel suchen. Diese Strategie testen Sie auf unser zweites Treffen hin in Ihrem Alltag aus und beobachten Veränderungen.

An unserem zweiten Treffen, berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen mit der neuen Strategie. Sollten Sie mit dieser Methode gute Erfahrungen gemacht haben, behalten Sie diese bei und wir definieren einen nächsten Schritt, den Sie in Richtung Ziel gehen können. Falls Sie mit der neuen Strategie nicht zufrieden sind, passen wir die Strategie an oder suchen nach einer zielführenderen. Am Ende wissen Sie, wie Sie Ihren persönlichen Weg weitergehen können.


Schwerpunktthemen der nächsten Zeit

Es ist so viel – das schaff ich nie! Mit Planungsstrategien entlasten

Mittwoch, 18.10.2023 und 01.11.2023 um 19.00 – 20.30 Uhr

Sie wissen nach diesem Lerncafé…

  • welche Faktoren für Druck und Stress eine Rolle spielen und wie sich Kinder blockieren.
  • welche Planungsstrategien sich für Kinder und Jugendliche bewährt haben. 
  • wie es Ihnen gelingt, mit Ihrem Kind Planungsstrategien anzuwenden, damit sich die Situation entspannt.
  • welche Strategien sonst noch für Entspannung sorgen können.

Keine Anmeldung mehr möglich.

Weitere Angebote und Daten folgen demnächst.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich noch heute an – ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!


Was investiere ich?

Das Lerncafé richtet sich an Eltern von Schülern in der obligatorischen Schulzeit. Es besteht aus 2 Online-Treffen à 90 Minuten. Der Preis beträgt 160 CHF pro Person (Paare je 145), inklusive Material.

Weitere Infos:

  • Der Austausch unterliegt der Schweigepflicht.
  • Anmeldeschluss ist 14 Tage vor der Durchführung, wenn nicht anders vermerkt. Anmeldungen sind grundsätzlich verbindlich. Bei Abmeldungen innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn werden die gesamten Kurskosten in Rechnung gestellt (Ausnahme: Es kann eine Ersatzperson gestellt werden).
  • Das Lerncafé findet in der Kleingruppe mit 2-4 Teilnehmern statt.
  • Das Lerncafé kann nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt werden.
  • Die Bezahlung erfolgt per Rechnung.

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie mich an oder schreiben mir eine Nachricht.
Die Daten passen nicht? Sie brauchen früher eine Beratung? Vereinbaren Sie einen Termin für ein Elterncoaching. Meist reicht schon eine Sitzung, damit mehr Entspannung in der Familie einkehrt! Nehmen Sie unverbindlich mit mir Kontakt auf.